Seit Einführung des HLA Nachwuchspreis, der anhand der Ergebnisse aus definierten Nachwuchsbewerben vergeben wird, holten sich unsere YoungFIVERS Jahr für Jahr diese Auszeichnung. So auch für die Saison 2020/2021. Pandemiebedingt wurde der Preis erst mit Jahreswechsel vergeben, da vergangenes Wochenende die letzte Österreichische Meisterschaft der U18 aus dem Jahr 2021 aus- bzw. nachgetragen wurde.
Österreichischer Meister U18, Österreichischer Meister U16 und Vize-Meister in der U14 – in allen drei Altersklassen stand unsere NextGoldenGeneration im Finale und sicherten sich zweimal den Titel. Souverän wanderte damit der HLA Nachwuchspreis zum insgesamt 18. Mal seit 2004 in die ALSTOM Handballcity Margareten.
Sandra Zapletal, Jugendleiterin HC FIVERS WAT Margareten: „Dass unsere Jugendlichen in diesen schwierigen Zeiten ihr Talent und ihre Leistungen aufs Parkett bringen konnten, freut uns sehr. Es zeigt, dass wir eine stabile, gute Basis im Verein haben. Unser Ansporn ist nicht nur für die eigenen HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE Teams Spieler auszubilden, sondern einerseits dafür zu sorgen, dass wir nach Corona eine starke Nachwuchsabteilung stellen und heimische Spieler an die Nachwuchs- und das A-Nationalteam heranführen.“
Thomas Menzl, Manager HC FIVERS WAT Margareten: „Ein großes Kompliment an alle Spieler, Trainer und Betreuer. Dieser Titel zeigt, dass unsere Jungs auch in diesen herausfordernden Zeiten alles gegeben und tolle Leistungen erbracht haben! Ein riesengroßes Dankeschön geht natürlich an unsere Jugendpaten, die die beste Nachwuchsarbeit im Land erst möglich machen!“
Pandemiebedingt wurden die Bewerbe U20, U20 Cup und FUTURE Cup (U13) nicht ausgetragen. Holten sich unsere FIVERS in der U18 und U16 den Titel, war HIB Graz in der U14 erfolgreich. Mit 28 Gesamtpunkten geht der 1. Platz souverän in die ALSTOM Handballcity Margareten, dahinter folgt mit 11 Punkten der UHK Krems gefolgt von HIB Graz mit acht Punkten.