Acht Spiele, acht Siege. Mit Abstand die meisten Tore erzielt, mit Abstand die wenigsten erhalten. Torverhältnis 190:88. Die „Spooky Boys“ der FIVERS U15 haben ihre nächste Herausforderung mit Bravour gemeistert, haben die HLA Challenge 2016/17 gewonnen.
In der HLA Challenge treten alljährlich die U15-Teams aller in der HLA – Handball Liga Austria vertretenen Vereine an: Ein Bewerb, bei dem im direkten Vergleich gegeneinander ermittelt wird, wie die HLA-Vereine abseits des „Profibetriebs“ in der ersten österreichischen Spielklasse ihre Ausbildungspflicht für den österreichischen Handball erfüllen. Ist doch davon auszugehen, dass diese Talenteschau schon einen ersten Einblick in die absehbare Liga-Zukunft gibt: Die 15- bis 16-jährigen Youngsters bilden die Basis für die HLA-Stars von morgen.
Schon vor dem Finalturnier in Krems am 28. und 29. Jänner 2017 war für die verbliebenen Konkurrenten des HC Linz AG und von ALPLA HC Hard klar: Der Gewinn der HLA Challenge führt in der Saison 2016/2017 nur über die FIVERS WAT Margareten. Aus dem voran gegangenen ersten Teil der Ost- und Westteams konnten die Margaretner bereits vier Siege mitnehmen, Linz hielt bei drei Siegen und einem Unentschieden und Hard (gegen Linz) hatte wie Westwien (gegen die FIVERS) jeweils bei drei Siegen eine Niederlage am Konto.
FINALTURNIER in Krems: Mit Sieg um Sieg zum Titel!
Die von Michael Gangel und Christoph Gamper betreuten FIVERS eröffneten das Finalwochenende stark: Am Samstag vormittag wurde der Moser Medical UHK Krems als Gastgeber des Turniers mit 22:8 besiegt. Im ersten Entscheidungsspiel traf man danach am Samstag nachmittag auf ersten Herausforderer um den Titel, den HC Linz AG. Die Linzer konnten in diesem Spiel genau zweimal in Führung gehen (1:0, 2:1 – 2. Minute), ab der 4. Minute übernahmen dann die FIVERS das Kommando und erspielten sich dank guter Deckungsarbeit eine komfortable Führung. Bis zur Halbzeit gelangen den Linzern noch genau zwei Treffer – Halbzeitstand 11:4 für die jungen Margaretner. In dieser Tonart ging es dann weiter, Endstand 23:11, eine Machtdemonstration gegen den ersten Herausforderer. Das Abendspiel gegen Bregenz Handball war eine noch klarere Angelegheit: Die Bodenseer wurden in 40 Minuten Spielzeit mit 22:5 besiegt, Halbzeitstand 13:2.
Nach dem ersten Spieltag war der Titel damit mehr oder minder schon nach Hause gespielt, die Möglichkeit der Niederlage eine komplexe Zahlenspielerei zwischen den FIVERS, Hard, Westwien und Linz: Der in diesem Vergleich einzige direkt verbliebene Herausforderer Alpla Hard müsste das Duell am Sonntag sehr deutlich gegen die FIVERS und das Spiel gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gewinnen, dann hätte bei Punktegleichheit von Linz, Hard und den FIVERS das direkte Duell für die Vorarlberger gesprochen. Unsere Youngsters liessen sich von diesen theoretischen Überlegungen wenig beeindrucken, wärmten sich im Spiel gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol (außer Konkurrenz) mit einem 25:13 (11:8) auf den möglichen Showdown gegen Hard auf. Dass es dann gar nicht erst dazu gekommen ist, dafür sorgte ausgerechnet Stadtrivale Westwien zur „High Noon – Zeit“: Aufgrund des 14:10-Sieges gegen Hard hatte das Spiel der FIVERS gegen nur mehr Bedeutung für die Reihung der anderen Vereine hinter den Siegern aus Margareten um Platz zwei bis vier der HLA Challenge. Im Spiel gegen Alpla Hard setzte das erfolgreiche Trainer-Duo Michi Gangel & Christoph Gamper deshalb wie schon das gesamte Turnier den gesamten Kader ein, nach ausgeglichenem Beginn stand es zur Halbzeit 8:4 und das Spiel wurde hochverdient mit 15:10 gewonnen.
Die Bilanz unserer U15 kann sich somit mehr als sehen lassen, ungeschlagen und unangefochten wurde die HLA Challenge gewonnen: Ein weiterer Erfolg des Jahrgangs 2001 und jünger, dem in dieser Altersklasse noch weitere folgen werden. GRATULATION dazu von der FIVERS-Fangemeinde.
VIDEO zur HLA Challenge 2016/17: A Tribute to FIVERS WAT Margareten
Endtabelle, Ergebnisse und Spielprotokolle:
Endstand und Statistik zur HLA Challenge 2016/17