Mit einem 29:23-Sieg gegen den UHC Hollabrunn setzen die Fivers ihren Aufwärtstrend auch im dritten Bundesligaspiel 2014 fort. Die im neuen Jahr unbesiegten Margaretner geben damit die rote Laterne mit dem Ende des Grunddurchganges ab und gehen ohne große Defizite ins Playoff.
Den Grundstein zu diesem Sieg legten die Fivers auch gleich in den ersten Spielminuten. Obwohl 9 Spieler der Bundesligamannschaft kurz zuvor in einem Testspiel der HLA-Mannschaft gegen den UHK Krems ihren Mann gestanden hatten, agierte die Abwehr von Beginn an aggressiv, Torhüter Bastian Molecz hielt sofort einige Bälle. Die daraus folgenden Ballgewinne konnten die Hausherren direkt in leichte Gegenstoßtore ummünzen, was nach gut 12 Minuten zu einer 8:2-Führung und dem ersten Team-Timeout von Hollabrunn führte. Das brach den Rhythmus der Fivers etwas, Hollabrunn verkürzte den Rückstand in der Folge auf 3 Treffer. Mehr von ihrem Vorsprung ließen sich die Hausherren jedoch nicht abknöpfen: Bis zur Pause verwalteten die Wiener den Spielstand souverän, die Deckung stand weiterhin Solide, quasi mit dem Pausenpfiff stellte Lukas Müller per Strafwurf auf 15:11.
BL-Team siegt souverän
Auch Hälfte zwei traten die Fivers weiter souverän auf. Die seit Minute 5 bestehende Führung wurde bis zum Schlusspfiff kein einziges Mal mehr aus der Hand gegeben, die Niederösterreicher wurden sogar dauerhaft mit mindestens 3 Toren auf Abstand gehalten.
Starker Endspurt der Fivers
In den letzten 10 Minuten zündeten die Wiener dann nochmals den Turbo: Nach dem Motto “So wie wir anfangen, hören wir auch auf” wurde die Deckungsintensität nochmals hochgeschraubt, auch der zweite Tormann Felix Friedel kam gut ins Spiel und die Hollabrunner hatten der zweiten Welle nichts mehr entgegenzusetzen. Der Vorsprung wurde so nochmals verdoppelt, bis die Anzeigetafel schließlich den Endstand 29:23 präsentierte.
Die Fivers beenden den Grunddurchgang somit mit 11 Punkten. Ins Playoff startet man somit mit 6 Bonuspunkten, was eine Punktegleichheit mit Hollabrunn und Kärntnen bedeutet. Lediglich auf Gänserndorf (7 Bonuspunkte) und Graz (8) besteht nach dem starken Finish im Playoff ein Punkterückstand.
Auch die Bundesliga-U20-Mannschaft beendet den Grunddurchgang mit einem Erfolgserlebnis: Mit einem 28:25-Sieg über den Meister Hollabrunn fixieren die von Sandra Zapletal betreuten Jungspunde die Meisterschaft auf dem starken dritten Platz.